Datenschutz-Information für die Facebook-Seite und das Instagram-Profil der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG

1. Überblick

Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Facebook-Seite und dem Instagram-Profil der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können.

Die Facebook-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG ist ein Teil der von Facebook betriebenen Online-Plattform unter https://www.facebook.com/. Das Instagram-Profil von Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG ist ein Teil der von Facebook betriebenen Online-Plattform unter https://www.instagram.com/. Die Zwecke der mit diesen Plattformen verbundenen Datenverarbeitung durch Facebook (insbesondere der Betrieb der jeweiligen Plattform selbst und die Schaltung von Werbung auf der Plattform), die Rechtsgrundlagen hierfür und die dabei verfolgten berechtigten Interessen sind in der „Datenrichtlinie“ von Facebook unter https://de-de.facebook.com/privacy/policy/ sowie in der  Datenrichtlinie von Instagram unter https://www.instagram.com/legal/privacy/  beschrieben.

Die Facebook-Seite Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG sowie das Instagram-Profil der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG und die dort präsentierten Inhalte richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren.

Datenschutzrechtlich Verantwortliche sind sowohl Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG als auch Facebook. Entsprechend den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden kurz „DSGVO“) haben Sie daher verschiedene Rechte, die Sie nach Ihrer Wahl gegenüber der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG und/oder gegenüber Facebook gegenüber geltend machen können.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder den Datenschutzbeauftragten von Facebook wenden. Die Kontaktdaten finden Sie nachfolgend.

2. Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie der Datenschutzbeauftragten

2.1 Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG

Der/die Datenschutzbeauftragte der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG ist per E-Mail unter datenschutz@bad-heilbrunner.de erreichbar.

2.2 Verantwortlich für diese Facebook-Seite sowie das Instagram-Profil ist gemeinsam mit Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG die:

Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland

(im Folgenden kurz „Facebook“).

Der Datenschutzbeauftragte von Facebook kann über folgenden Link kontaktiert werden: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970.

3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen

Die Facebook-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG und die mit damit verbundene Verarbeitung personenbezogener Daten haben folgende Zwecke:

  • Präsentation von Informationen über Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG insbesondere zu Produkten, Leistungen, Projekten, etc.;
  • Kommunikation zwischen der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG und den Nutzern der Seite, z.B. durch das Teilen oder Kommentieren der Inhalte bzw. Folgen von Instagram-Profilen;
  • Verlinkung auf andere Online-Inhalte, die für die Nutzer der Seite interessant sein können;
  • Erstellung durch und Erhalt von Statistiken seitens Facebook über die Interaktion von Nutzern mit unserer Facebook-Seite in Form sogenannter Seiten-Insights. Alle von Facebook über die Seiten-Insights bereitgestellten Informationen und die hierfür von Facebook ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen finden sich unter   https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der aufgeführten personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem berechtigten Interesse der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG, interessierten Nutzern Informationen rund um ihre Produkte und Leistungen wie auch Veranstaltungen und Projekte zu präsentieren, hierüber zu kommunizieren und zur Nutzung der Facebook-Seite und des Instagram-Profils Statistiken zu erhalten, um beurteilen zu können, welche Inhalte für Nutzer besonders interessant bzw. relevant sind).

  • Die Verarbeitung der Namen, E-Mailadressen, Gesundheitsdaten, Beschwerden, Kommentare und Fragen von Nutzern in Bezug auf unsere Produkte, die wir über die Facebook-Seite und das Instagram-Profil erhalten, um Fragen zu beantworten, auf Produktbeschwerden bzw. Nebenwirkungsmeldungen einzugehen und gegebenenfalls im Zusammenhang hiermit relevante gesetzliche Anforderungen der Pharmakovigilanz zu erfüllen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der aufgeführten personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem berechtigten Interesse der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG, interessierten Nutzern Informationen rund um ihre Produkte und Leistungen wie auch Veranstaltungen und Projekte zu präsentieren, hierüber zu kommunizieren und zur Nutzung der Facebook-Seite und das Instagram-Profil durch Besucher Statistiken zu erhalten, um beurteilen zu können, welche Inhalte für Besucher besonders interessant bzw. relevant sind). Soweit die Datenverarbeitung Produktbeschwerden bzw. Nebenwirkungsmeldungen und Gesundheitsdaten betrifft, sind Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO sowie Art. 9 Abs. 2 i) DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Die Datenverarbeitung erfolgt in diesen Fällen zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, insbesondere denjenigen zur Pharmakovigilanz.

4. Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

Die Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG betreibt nicht die Internet-Server, auf denen die Inhalte der Facebook-Seite und die zugehörige Kommunikation gespeichert und verarbeitet werden.

Die Internet-Server für die Facebook-Plattform sowie die Instagram-Plattform (einschließlich der Facebook-Seite und des Instagram-Profils der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG) betreibt ausschließlich Facebook. Die Kategorien personenbezogener Daten, die Facebook hierbei verarbeitet, sind in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://de-de.facebook.com/privacy/policy/ bzw. derjenigen von Instagram unter https://de-de.facebook.com/help/instagram/155833707900388 beschrieben.

Wenn Facebook- bzw. Instagram Nutzer über die Facebook-Seite bzw. das Instagram-Profil der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG mit dieser kommunizieren, kann Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG die jeweilige Nachricht des Nutzers (einschließlich dessen Benutzername bei Facebook bzw. Instagram) einsehen und darauf antworten.

5. Kategorien von Empfängern, einschließlich Empfänger außerhalb der EU

Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG übermittelt keine personenbezogenen Daten der Nutzer ihrer Facebook Seite und ihres Instagram-Auftritts an Dritte.

Soweit Facebook im Rahmen seiner Facebook-Plattform und seiner Instagram-Plattform (einschließlich der Facebook-Seite und des Instagram-Profils der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG) personenbezogene Daten verarbeitet, sind die Kategorien der Empfänger (einschließlich der Empfänger außerhalb der EU) in der Datenrichtlinie von Facebook unter  https://www.facebook.com/privacy/policy/ bzw. derjenigen von Instagram unter https://www.instagram.com/legal/privacy/ beschrieben. Dort finden Sie auch Informationen dazu, auf welche Weise ein angemessenes Datenschutzniveau bei den Empfängern außerhalb der EU sichergestellt wird.

6. Seiten-Insight

Facebook verwendet Informationen auch, um Analysedienste, sogenannte Seiten-Insights, für Seitenbetreiber bereitzustellen. Dies gilt auch für die Facebook-Seite und das Instagram-Profil der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG. Bei Seiten-Insights handelt es sich um zusammengefasste Statistiken, die anhand bestimmter Interaktionen der Nutzer mit Seiten und den mit ihnen verbundenen Inhalten (z. B. dem Ansehen einer Seite oder eines Videos, dem Abonnieren einer Seite, eine Seite mit „Gefällt mir“ oder „Gefällt mir nicht mehr“ markieren etc.) erstellt und von den Facebook Servern protokolliert werden. Näheres zur Datenverarbeitung durch Facebook im Zusammenhang mit den Seiten-Insights findet sich unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.

Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG kann mit Hilfe der Seiten-Insights anonyme Statistiken z. B. der Reichweite seines Accounts, der Seitenaufrufe, der Likes etc. einsehen. Diese enthalten auch Auswertungen nach Alter, Geschlecht und Standort der Nutzenden (wie von diesen in ihren jeweiligen Instagram-Profilen angegeben). Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG kann für die Auswertung der Reichweite Einstellungen vornehmen bzw. entsprechende Filter hinsichtlich der Auswahl eines Zeitraums, der Betrachtung eines bestimmten Beitrags sowie der demografischen Gruppierungen setzen. Diese Daten sind anonymisiert. Rückschlüsse auf bestimmte Personen sind Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG dabei nicht möglich. Die Auswertung dieser Daten dient dazu, das Angebot auf der Facebook-Seite sowie im Instagram-Profil der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG so zu gestalten, dass Nutzer einen größtmöglichen Nutzen daraus ziehen können.

7. Speicherdauer

Im Zusammenhang mit ihrer Facebook-Seite und ihrem Instagram-Profil verarbeitet Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG lediglich die Nachrichten, die sie erhält, wenn Nutzer über ihre Facebook-Seite bzw. ihr Instagram-Profil mit der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG kommunizieren (einschließlich der eventuellen Antworten der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG hierauf). Diese Nachrichten löscht die Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG spätestens nach Ablauf der etwaig einschlägigen handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist von 6 Jahren.

Soweit Facebook im Rahmen seiner Facebook-Plattform bzw. Instagram-Plattform personenbezogene Daten verarbeitet, ist die jeweilige Speicherdauer durch Facebook in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/policy/ bzw. derjenigen von Instagram unter https://www.instagram.com/legal/privacy/ beschrieben.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

  • das Recht auf Auskunft,
  • das Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • das Recht auf Widerspruch gegen Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung,
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (in Bezug auf Facebook bei der irischen Datenschutzkommission, die zuständig für Facebook Ireland Ltd. ist) über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.

9. Weitere Rechte, die Sie gegenüber Facebook haben (insbesondere das Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen durch Facebook oder auf Widerruf einer gegenüber Facebook erteilten Einwilligung) sind in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/policy/ beschrieben.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutz-Informationen nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Seite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.

Datenschutz-Information für die TikTok-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG

1. Überblick

Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem TikTok-Kanal der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können.

Der TikTok-Kanal der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG ist ein Teil der von TikTok betriebenen Online-Plattform unter https://www.tiktok.com/. Die Zwecke der mit dieser Plattform verbundenen Datenverarbeitung durch TikTok (insbesondere der Betrieb der Plattform selbst und die Schaltung von Werbung auf der Plattform), die Rechtsgrundlagen hierfür und die dabei verfolgten berechtigten Interessen sind in der „Datenschutzerklärung“ von TikTok unter https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de beschrieben.

Der TikTok-Kanal der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG und die dort präsentierten Inhalte richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren.

Datenschutzrechtlich Verantwortliche sind sowohl die Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG als auch TikTok. Entsprechend den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden kurz „DSGVO“) haben Sie daher verschiedene Rechte, die Sie nach Ihrer Wahl gegenüber der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG und/oder gegenüber TikTok gegenüber geltend machen können.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns bzw. unseren Datenschutzbeauftragten und/oder TikTok bzw. den Datenschutzbeauftragten von TikTok wenden. Die Kontaktdaten finden Sie nachfolgend.

2. Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie der Datenschutzbeauftragten

2.1 Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG

Der/die Datenschutzbeauftragte der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG ist per E-Mail unter datenschutz@bad-heilbrunner.de erreichbar.

2.2 TikTok

TikTok Technology Limited
10 Earlsfort Terrace
Dublin
D02 T380
Irland

(im Folgenden kurz „TikTok“).

Der Datenschutzbeauftragte von TikTok kann über folgenden Link kontaktiert werden: https://www.tiktok.com/legal/report/DPO.

3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen

Die TikTok-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG und die mit ihr verbundene Verarbeitung personenbezogener Daten haben folgende Zwecke:

  • Präsentation von Informationen über Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG, insbesondere zu Produkten, Leistungen, Angeboten, Services, Projekten, etc.;
  • Kommunikation zwischen der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG und den Nutzern der Seite, z.B. durch das Teilen oder Kommentieren der Inhalte;
  • Verlinkung auf andere Online-Inhalte, die für die Nutzer der Seite interessant sein können;
  • Erstellung durch und Erhalt von Statistiken seitens TikTok im Zusammenhang mit der Nutzung unserer TikTok-Seite, die TikTok über den TikTok-Dienst „TikTok Analytics“ in anonymisierter Form zur Verfügung stellt (u.a. über die Anzahl von Interaktionen, Anzahl von Kommentaren, Besucher-Kennzahlen, Demografische Daten zu den Besuchern). Rückschlüsse auf einzelne Nutzer und ein Zugriff auf einzelne Nutzerprofile durch Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG sind nicht möglich. Alle von TikTok über die „TikTok Analytics“ bereitgestellten Informationen und die hierfür von TikTok ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen finden sich unter https://newsroom.tiktok.com/de-de/sicherheit-ist-unsere-hoechste-prioritaet bzw. https://www.tiktok.com/creators/creator-portal/en-us/category/community-guidelines-and-safety/.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der aufgeführten personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem berechtigten Interesse der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG, interessierten Nutzern Informationen rund um ihre Produkte und Leistungen wie auch Veranstaltungen und Projekte zu präsentieren, hierüber zu kommunizieren und zur Nutzung der TikTok-Seite durch Besucher Statistiken zu erhalten, um beurteilen zu können, welche Inhalte für Besucher besonders interessant bzw. relevant sind).

  • Die Verarbeitung der Namen, E-Mailadressen, Gesundheitsdaten, Beschwerden, Kommentare und Fragen von Nutzern in Bezug auf unsere Produkte, die wir über die TikTok-Seite erhalten, um Fragen zu beantworten, auf Produktbeschwerden bzw. Nebenwirkungsmeldungen einzugehen und gegebenenfalls im Zusammenhang hiermit relevante gesetzliche Anforderungen der Pharmakovigilanz zu erfüllen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der aufgeführten personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem berechtigten Interesse der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG, interessierten Nutzern Informationen rund um ihre Produkte und Leistungen wie auch Veranstaltungen und Projekte zu präsentieren, hierüber zu kommunizieren und zur Nutzung der TikTok-Seite durch Besucher Statistiken zu erhalten, um beurteilen zu können, welche Inhalte für Besucher besonders interessant bzw. relevant sind). Soweit die Datenverarbeitung Produktbeschwerden bzw. Nebenwirkungsmeldungen und Gesundheitsdaten betrifft, sind Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO sowie Art. 9 Abs. 2 i) DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Die Datenverarbeitung erfolgt in diesen Fällen zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, insbesondere denjenigen zur Pharmakovigilanz.

4. Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

Über den TikTok-Kanal von Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG haben Sie die Möglichkeit, auf die dort bereitgestellten Inhalte zu reagieren, diese zu kommentieren, zu empfehlen und öffentliche sowie private Nachrichten an Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG zu versehen. Hierfür verarbeiten wir personenbezogene Daten (TikTok-Benutzername).

Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG verwendet diese Daten, um Ihnen die interaktive Nutzung des TikTok-Kanals von Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage für die damit verbundene Datenverarbeitung ist die Wahrung berechtigter Interessen von Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG (Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO), die insbesondere in der Kommunikation mit Nutzern und der Beantwortung ihres Anliegens bestehen.

Über die in diesem Datenschutzhinweis genannte Verarbeitung personenbezogener Daten hinaus hat Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unseres TikTok-Kanals. Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG betreibt insbesondere nicht die Internet-Server, auf denen die Inhalte der TikTok-Seite und die zugehörige Kommunikation gespeichert und verarbeitet werden.

Die Internet-Server für die TikTok-Plattform (einschließlich des TikTok-Kanals der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG) betreibt ausschließlich TikTok. Die Kategorien personenbezogener Daten, die TikTok hierbei verarbeitet, sind in der Datenrichtlinie von TikTok unter https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de beschrieben.

5. Kategorien von Empfängern, einschließlich Empfänger außerhalb der EU

Die Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG übermittelt keine personenbezogenen Daten an andere Empfänger.

Soweit TikTok im Rahmen seiner TikTok-Plattform (einschließlich des TikTok-Kanals der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG) personenbezogene Daten verarbeitet sind die Kategorien der Empfänger (einschließlich der Empfänger außerhalb der EU) in der Datenrichtlinie von TikTok unter https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de beschrieben. Dort finden Sie auch Informationen dazu, auf welche Weise ein angemessenes Datenschutzniveau bei den Empfängern außerhalb der EU sichergestellt wird.

Es wird darauf hingewiesen, dass TikTok ausgewählten Mitarbeiter*innen des Unternehmens in Brasilien, Kanada, China, Israel, Japan, Malaysia, den Philippinen, Singapur, Südkorea sowie den Vereinigten Staaten Fernzugriff auf die entsprechenden Daten zu erteilen. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter https://newsroom.tiktok.com/de-de/aktualisierung-unserer-datenschutzrichtlinien und https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de.

6. Speicherdauer

Im Zusammenhang mit dem TikTok-Kanal der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG erhebt und speichert diese lediglich die Nachrichten und Kommentare, die sie erhält, wenn TikTok-Nutzer über ihren TikTok-Kanal mit der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG kommunizieren (einschließlich der Benutzernamen und eventuellen Antworten der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG hierauf). Diese personenbezogenen Daten löscht die Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG nach Beendigung der Konversation, wenn die Anfrage beantwortet wurde und keine sonstigen Gründe vorliegen, die die Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG berechtigen oder verpflichten, die Nachrichten aufzubewahren, spätestens jedoch nach Ablauf der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist von 6 Jahren.

Soweit TikTok im Rahmen seiner TikTok-Plattform (einschließlich der TikTok-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG) personenbezogene Daten verarbeitet, ist die jeweilige Speicherdauer durch TikTok in der Datenschutzrichtlinie von TikTok unter https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de beschrieben.

7. Ihre Rechte

Im Verhältnis zwischen der Bad Heilbrunner Naturheilmittel & Co. KG und TikTok ist unter https://www.tiktok.com/legal/page/global/tiktok-analytics-joint-controller-addendum/en im Einzelnen festgelegt, wer welche Verpflichtungen gemäß der DSGVO erfüllt.

Unabhängig davon stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • das Recht auf Widerspruch, d.h.:

Werden Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO verarbeitet (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Sie können den Widerspruch erklären, indem Sie eine E-Mail an datenschutz@bad-heilbrunner.de senden.

Sie haben zudem folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

  • das Recht auf Auskunft,
  • das Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.

Weitere Rechte, die Sie gegenüber TikTok haben (insbesondere das Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen durch TikTok oder auf Widerruf einer gegenüber TikTok erteilten Einwilligung) sind in der Datenschutzrichtlinie von TikTok unter https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de beschrieben und können über https://www.tiktok.com/legal/report/DPO geltend gemacht werden.

8. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutz-Informationen nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Seite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.

Stand: Oktober 2023

Datenschutz-Information für die Pinterest-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG

1. Überblick

Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Pinterest Unternehmensseite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG sowie Werbeschaltung durch XYZ auf Pinterest. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können.

Die Pinterest Unternehmensseite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG ist ein Teil der von Pinterest betriebenen Online-Plattform unter https://www.pinterest.de/. Die Zwecke der mit dieser Plattform verbundenen Datenverarbeitung durch Pinterest (insbesondere der Betrieb der Plattform selbst und die Schaltung von Werbung auf der Plattform), die Rechtsgrundlagen hierfür und die dabei verfolgten berechtigten Interessen sind in der „Datenschutzrichtlinie“ von Pinterest unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy beschrieben.

Die Pinterest Unternehmensseite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG und die dort präsentierten Inhalte richten sich nicht an Minderjährige unter 16 Jahren.

Datenschutzrechtlich Verantwortliche sind sowohl die Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG als auch Pinterest Europe Ltd.. Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG hat mit Pinterest Europe Ltd eine sogenannte Joint Controller Vereinbarung geschlossen. Entsprechend den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden kurz „DSGVO“) haben Sie daher verschiedene Rechte, die Sie nach Ihrer Wahl gegenüber der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG und/oder gegenüber Pinterest gegenüber geltend machen können.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns bzw. unseren Datenschutzbeauftragten und/oder Pinterest bzw. den Datenschutzbeauftragten von Pinterest wenden. Die Kontaktdaten finden Sie nachfolgend.

2. Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie der Datenschutzbeauftragten

2.1 Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG

Der/die Datenschutzbeauftragte der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG ist per E-Mail unter datenschutz@bad-heilbrunner.de erreichbar.

2.2 Pinterest

Pinterest, Inc.

651 Brannan St., San Francisco, CA 94107, USA

und

Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland

(im Folgenden kurz „Pinterest“).

Der Datenschutzbeauftragte von Pinterest kann über folgenden Link kontaktiert werden: https://help.pinterest.com/de/data-protection-officer-contact-form.

3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen

Die Pinterest-Unternehmensseite und die mit ihr verbundene Verarbeitung personenbezogener Daten haben folgende Zwecke:

  • Präsentation von Informationen über Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG, insbesondere zu Produkten, Leistungen, Angeboten, Services, Projekten, Veranstaltungen, etc.;
  • Kommunikation zwischen der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG und den Nutzern der Seite, z.B. durch das Teilen oder Kommentieren der Inhalte;
  • Verlinkung auf andere Online-Inhalte, die für die Nutzer der Seite interessant sein können;
  • Erstellung durch und Erhalt von Statistiken, sogenannte „Ad Data Features“ seitens Pinterest im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Pinterest-Seite und Schaltung von Werbung, die Pinterest grundsätzlich in anonymisierter Form zur Verfügung stellt (u.a. über die Anzahl von Interaktionen, Anzahl von Kommentaren und Besucher-Kennzahlen). Alle von Pinterest über die Ad Data bereitgestellten Informationen und die hierfür von Pinterest ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen finden sich im Anhang B unter: https://business.pinterest.com/de/pinterest-advertising-services-agreement/rest-of-emea/ sowie in der Werbedienstleistungsvereinbarung von Pinterest unter: https://policy.pinterest.com/en-gb/ad-data-terms.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der aufgeführten personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem berechtigten Interesse der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG, interessierten Nutzern Informationen rund um ihre Produkte und Leistungen wie auch Veranstaltungen und Projekte zu präsentieren, hierüber zu kommunizieren und zur Nutzung der Pinterest-Seite sowie Schaltung von Werbeanzeigen durch Besucher Statistiken zu erhalten, um beurteilen zu können, welche Inhalte für Besucher besonders interessant bzw. relevant sind und die Seite so zu gestalten, dass Besucher einen größtmöglichen Nutzen daraus ziehen können).

  • Die Verarbeitung der Namen, E-Mailadressen, Gesundheitsdaten, Beschwerden, Kommentare und Fragen von Nutzern in Bezug auf unsere Produkte, die wir über die Pinterest-Seite erhalten, um Fragen zu beantworten, auf Produktbeschwerden bzw. Nebenwirkungsmeldungen einzugehen und gegebenenfalls im Zusammenhang hiermit relevante gesetzliche Anforderungen der Pharmakovigilanz zu erfüllen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der aufgeführten personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem berechtigten Interesse der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG, interessierten Nutzern Informationen rund um ihre Produkte und Leistungen wie auch Veranstaltungen und Projekte zu präsentieren, hierüber zu kommunizieren und zur Nutzung der Pinterest-Seite sowie Schaltung von Werbeanzeigen durch Besucher Statistiken zu erhalten, um beurteilen zu können, welche Inhalte für Besucher besonders interessant bzw. relevant sind und die Seite so zu gestalten, dass Besucher einen größtmöglichen Nutzen daraus ziehen können). Soweit die Datenverarbeitung Produktbeschwerden bzw. Nebenwirkungsmeldungen und Gesundheitsdaten betrifft, sind Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO sowie Art. 9 Abs. 2 i) DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Die Datenverarbeitung erfolgt in diesen Fällen zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, insbesondere denjenigen zur Pharmakovigilanz.

4. Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

Über die Pinterest-Seite von Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG haben Sie die Möglichkeit, auf die dort bereitgestellten Inhalte zu reagieren, diese zu kommentieren, zu empfehlen und öffentliche sowie private Nachrichten an Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG zu versenden. Hierfür verarbeiten wir personenbezogene Daten (Pinterest-Benutzername).

Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG verwendet diese Daten, um Ihnen die interaktive Nutzung der Pinterest-Seite von Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage für die damit verbundene Datenverarbeitung ist die Wahrung berechtigter Interessen von Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG (Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO), die insbesondere in der Kommunikation mit Nutzern und der Beantwortung ihres Anliegens bestehen.

Die Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG verarbeitet im Rahmen ihrer Pinterest-Seite folgende personenbezogenen Daten:

  • Ihren Pinterest-Benutzernamen sowie Kommentare, die Sie auf der Pinterest-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG hinterlassen und Nachrichten, die Sie uns über die Pinterest-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG senden.

Über die in diesem Datenschutzhinweis genannte Verarbeitung personenbezogener Daten hinaus hat Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Pinterest Unternehmensseite. Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG betreibt insbesondere nicht die Internet-Server, auf denen die Inhalte der Pinterest-Seite und die zugehörige Kommunikation gespeichert und verarbeitet werden.

Die Internet-Server für die Pinterest-Plattform (einschließlich der Pinterest-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG) betreibt ausschließlich Pinterest. Die Kategorien personenbezogener Daten, die Pinterest hierbei verarbeitet, sind in der Datenschutzrichtlinie von Pinterest unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy beschrieben.

5. Ad Data Features

Pinterest verwendet Informationen auch, um Analysedienste, sogenannte Ad Data, für Seitenbetreiber und Werbetreibende auf Pinterest bereitzustellen. Bei den Ad Data handelt es sich um zusammengefasste Statistiken, die anhand bestimmter Interaktionen der Nutzer mit Seiten, Werbeanzeigen und den mit ihnen verbundenen Inhalten (z.B. dem Ansehen einer Seite oder eines Videos und dem „Pinnen“ einer Seite oder Anzeige) erstellt und von den Pinterest Servern protokolliert werden. Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG kann mit Hilfe der Ad Data Statistiken z.B. Seitenaufrufe und „Pins“ einsehen und damit Einblicke in die Performance einer Werbeanzeige erhalten.

Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG kann verschiedene Einstellungen bezüglich des Umfangs der Auswertung vornehmen. Bei bestimmten Einstellungen ist es Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG möglich, Rückschlüsse auf die Benutzerkonten zu ziehen. Die Daten werden ausschließlich zur Auswertung der Werbe-Performance genutzt. Nutzer können die Schaltung von verhaltensbezogener Online-Werbung in ihrem Pinterest-Konto über die persönlichen Einstellungen deaktivieren. Näheres zu den unterschiedlichen Ad Data Features findet sich unter: https://policy.pinterest.com/en-gb/ad-data-terms. Informationen zur Datenverarbeitung durch Pinterest finden sich unter:  https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.

6. Kategorien von Empfängern, einschließlich Empfänger außerhalb der EU

Die Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG übermittelt keine personenbezogenen Daten an andere Empfänger.

Soweit Pinterest im Rahmen seiner Pinterest-Plattform (einschließlich der Pinterest-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG) personenbezogene Daten verarbeitet, sind die Kategorien der Empfänger (einschließlich der Empfänger außerhalb der EU) in der Datenschutzrichtlinie von Pinterest unter   https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy beschrieben. Dort finden Sie auch Informationen dazu, auf welche Weise ein angemessenes Datenschutzniveau bei den Empfängern außerhalb der EU sichergestellt wird.

7. Speicherdauer

Im Zusammenhang mit der Pinterest-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG erhebt und speichert diese lediglich die Nachrichten und Kommentare, die sie erhält, wenn Pinterest-Nutzer über ihre Pinterest-Seite mit der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG kommunizieren (einschließlich der Benutzernamen und eventuellen Antworten der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG hierauf). Diese personenbezogenen Daten löscht die Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG nach Beendigung der Konversation, wenn die Anfrage beantwortet wurde und keine sonstigen Gründe vorliegen, die die Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG berechtigen oder verpflichten, die Nachrichten aufzubewahren, spätestens jedoch nach Ablauf der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist von 6 Jahren.

Soweit Pinterest im Rahmen seiner Pinterest-Plattform (einschließlich der Pinterest-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG) personenbezogene Daten verarbeitet, ist die jeweilige Speicherdauer durch Pinterest in der Datenschutzrichtlinie von Pinterest unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy beschrieben.

8. Ihre Rechte

Im Verhältnis zwischen der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG und Pinterest ist unter https://business.pinterest.com/de/pinterest-advertising-services-agreement/rest-of-emea/ im Anhang B im Einzelnen festgelegt, wer welche Verpflichtungen gemäß der DSGVO erfüllt.

Unabhängig davon stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • das Recht auf Widerspruch, d.h.:

Werden Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO verarbeitet (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Sie können den Widerspruch erklären, indem Sie eine E-Mail an datenschutz@bad-heilbrunner.de senden.

Sie haben zudem folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

  • das Recht auf Auskunft,
  • das Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.

Weitere Rechte, die Sie gegenüber Pinterest haben (insbesondere das Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen durch Pinterest oder auf Widerruf einer gegenüber Pinterest erteilten Einwilligung) sind in der Datenschutzrichtlinie von Pinterest unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy beschrieben und können über https://help.pinterest.com/de/data-protection-officer-contact-form oder per E-Mail unter der E-Mail-Adresse: privacy-support@pinterest.com auch direkt gegenüber Pinterest geltend gemacht werden.

9. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutz-Informationen nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Seite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.

Stand: Mai 2024

Datenschutz-Information für den YouTube-Kanal der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG


1. Überblick

Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem YouTube-Kanal der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können.


Der YouTube-Kanal der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG ist ein Teil der von YouTube betriebenen Online-Plattform unter https://www.youtube.com/. Die Zwecke der mit dieser Plattform verbundenen Datenverarbeitung durch YouTube (insbesondere der Betrieb der Plattform selbst und die Schaltung von Werbung auf der Plattform), die Rechtsgrundlagen hierfür und die dabei verfolgten berechtigten Interessen sind in der „Datenschutzerklärung“ von YouTube unter https://policies.google.com/privacy?hl=de beschrieben.

Der YouTube-Kanal der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG und die dort präsentierten Inhalte richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren.

Datenschutzrechtlich Verantwortliche sind sowohl die Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG als auch YouTube. Entsprechend den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden kurz „DSGVO“) haben Sie daher verschiedene Rechte, die Sie nach Ihrer Wahl gegenüber der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG und/oder gegenüber YouTube gegenüber geltend machen können.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns bzw. unseren Datenschutzbeauftragten und/oder YouTube bzw. den Datenschutzbeauftragten von YouTube wenden. Die Kontaktdaten finden Sie nachfolgend.

2. Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie der Datenschutzbeauftragten

2.1 Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG

Der/die Datenschutzbeauftragte der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG ist per E-Mail unter datenschutz@bad-heilbrunner.de erreichbar.

2.2 YouTube

Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland

(im Folgenden kurz „YouTube“).

Der Datenschutzbeauftragte von YouTube kann über folgenden Link kontaktiert werden: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form.

3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen

Die YouTube-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG und die mit ihr verbundene Verarbeitung personenbezogener Daten haben folgende Zwecke:

  • Präsentation von Informationen über Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG, insbesondere zu Produkten, Leistungen, Angeboten, Services, Projekten, etc.;
  • Kommunikation zwischen der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG und den Nutzern der Seite, z.B. durch das Teilen oder Kommentieren der Inhalte;
  • Verlinkung auf andere Online-Inhalte, die für die Nutzer der Seite interessant sein können;
  • Erstellung durch und Erhalt von Statistiken seitens YouTube im Zusammenhang mit der Nutzung unserer YouTube-Seite, die YouTube über den YouTube-Dienst „YouTube Analytics“ in anonymisierter Form zur Verfügung stellt (u.a. über die Anzahl von Interaktionen, Anzahl von Kommentaren, Besucher-Kennzahlen, Demografische Daten zu den Besuchern). Rückschlüsse auf einzelne Nutzer und ein Zugriff auf einzelne Nutzerprofile durch Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG sind nicht möglich. Alle von YouTube über die „YouTube Analytics“ bereitgestellten Informationen und die hierfür von YouTube ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen finden sich unter:

https://support.google.com/youtube/answer/6085583?hl=en.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der aufgeführten personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem berechtigten Interesse der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG, interessierten Nutzern Informationen rund um ihre Produkte und Leistungen wie auch Veranstaltungen und Projekte zu präsentieren, hierüber zu kommunizieren und zur Nutzung der YouTube-Seite durch Besucher Statistiken zu erhalten, um beurteilen zu können, welche Inhalte für Besucher besonders interessant bzw. relevant sind).

  • Die Verarbeitung der Namen, E-Mailadressen, Gesundheitsdaten, Beschwerden, Kommentare und Fragen von Nutzern in Bezug auf unsere Produkte, die wir über den YouTube-Kanal erhalten, um Fragen zu beantworten, auf Produktbeschwerden bzw. Nebenwirkungsmeldungen einzugehen und gegebenenfalls im Zusammenhang hiermit relevante gesetzliche Anforderungen der Pharmakovigilanz zu erfüllen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der aufgeführten personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem berechtigten Interesse der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG, interessierten Nutzern Informationen rund um ihre Produkte und Leistungen wie auch Veranstaltungen und Projekte zu präsentieren, hierüber zu kommunizieren und zur Nutzung des YouTube-Kanals durch Besucher Statistiken zu erhalten, um beurteilen zu können, welche Inhalte für Besucher besonders interessant bzw. relevant sind). Soweit die Datenverarbeitung Produktbeschwerden bzw. Nebenwirkungsmeldungen und Gesundheitsdaten betrifft, sind Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO sowie Art. 9 Abs. 2 i) DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Die Datenverarbeitung erfolgt in diesen Fällen zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, insbesondere denjenigen zur Pharmakovigilanz.

4. Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

Über den YouTube-Kanal von Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG haben Sie die Möglichkeit, auf die dort bereitgestellten Inhalte zu reagieren, diese zu kommentieren, zu empfehlen und öffentliche sowie private Nachrichten an Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG zu versehen. Hierfür verarbeiten wir personenbezogene Daten (YouTube-Benutzername).

Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG verwendet diese Daten, um Ihnen die interaktive Nutzung des YouTube-Kanals von Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage für die damit verbundene Datenverarbeitung ist die Wahrung berechtigter Interessen von Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG (Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO), die insbesondere in der Kommunikation mit Nutzern und der Beantwortung ihres Anliegens bestehen.

Über die in diesem Datenschutzhinweis genannte Verarbeitung personenbezogener Daten hinaus hat Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unseres YouTube-Kanals. Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG betreibt insbesondere nicht die Internet-Server, auf denen die Inhalte der YouTube-Seite und die zugehörige Kommunikation gespeichert und verarbeitet werden.

Die Internet-Server für die YouTube-Plattform (einschließlich des YouTube-Kanals der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG) betreibt ausschließlich YouTube. Die Kategorien personenbezogener Daten, die YouTube hierbei verarbeitet, sind in der Datenrichtlinie von YouTube unter https://policies.google.com/privacy?hl=de beschrieben.

5. Kategorien von Empfängern, einschließlich Empfänger außerhalb der EU

Die Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG übermittelt keine personenbezogenen Daten an andere Empfänger.

Soweit YouTube im Rahmen seiner YouTube-Plattform (einschließlich des YouTube-Kanals der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG) personenbezogene Daten verarbeitet, sind die Kategorien der Empfänger (einschließlich der Empfänger außerhalb der EU) in der Datenrichtlinie von YouTube unter https://policies.google.com/privacy?hl=de beschrieben. Dort finden Sie auch Informationen dazu, auf welche Weise ein angemessenes Datenschutzniveau bei den Empfängern außerhalb der EU sichergestellt wird.

6. Speicherdauer

Im Zusammenhang mit dem YouTube-Kanal der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG erhebt und speichert diese lediglich die Nachrichten und Kommentare, die sie erhält, wenn YouTube-Nutzer über ihren YouTube-Kanal mit der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG kommunizieren (einschließlich der Benutzernamen und eventuellen Antworten der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG hierauf). Diese personenbezogenen Daten löscht die Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG nach Beendigung der Konversation, wenn die Anfrage beantwortet wurde und keine sonstigen Gründe vorliegen, die die Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG berechtigen oder verpflichten, die Nachrichten aufzubewahren, spätestens jedoch nach Ablauf der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist von 6 Jahren.

Soweit YouTube im Rahmen seiner YouTube-Plattform (einschließlich der YouTube-Seite der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG) personenbezogene Daten verarbeitet, ist die jeweilige Speicherdauer durch YouTube in der Datenschutzrichtlinie von YouTube unter https://policies.google.com/privacy?hl=de beschrieben.

7. Ihre Rechte

Nach Maßgabe des geltenden Datenschutzrechts stehen Ihnen insbesondere die folgenden Datenschutzrecht zu:

  • das Recht auf Widerspruch, d.h.:

Werden Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO verarbeitet (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Sie können den Widerspruch erklären, indem Sie eine E-Mail an datenschutz@bad-heilbrunner.de senden.

Sie haben zudem folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

  • das Recht auf Auskunft,
  • das Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.

Weitere Rechte, die Sie gegenüber YouTube haben (insbesondere das Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen durch YouTube oder auf Widerruf einer gegenüber YouTube erteilten Einwilligung) sind in der Datenschutzrichtlinie von YouTube unter https://policies.google.com/privacy?hl=de beschrieben und können über https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form geltend gemacht werden.

8. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutz-Informationen nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Seite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.

Stand: Oktober 2023