Wir bei nosuga setzen nachhaltig und verantwortungsbewusst auf die Kraft der Natur. Beheimatet sind wir im oberbayerischen Voralpenland, einer Region mit ausgewiesenem Kräuterwissen.
Die Natur ist für uns zugleich Lehrbuch, Qualitätsgarant, unerschöpfliches Reservoir und ein respektierter Partner. Denn nur, wenn wir diesen Naturschatz schützen und mit seinen Ressourcen sorgfältig umgehen, können wir die Natur auch zum Wohle des Menschen nutzen.
Dieses Kräuterwissen und die Kompetenz fließen bei nosuga in alle unsere Produkte & Prozesse mit ein. Bei uns kommt nur das Echte ins Glas: 100% Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau. Keine Tricks, keine Kompromisse – einfach Natur pur. Damit fördern wir die Artenvielfalt, schützen wertvolle Böden und geben den Pflanzen die Zeit, die sie brauchen, um ihr volles Aroma zu entfalten.
Das Ergebnis? Ein Geschmack, der nicht künstlich laut daherkommt, sondern ehrlich, klar und natürlich überzeugt. Jeder Schluck nosuga ist mehr als ein Drink – er ist ein Statement für Nachhaltigkeit, ein kleiner täglicher Beitrag zu einer besseren Welt und ein großes Ja zu „weniger Fake, mehr Natur“.
Und mal ehrlich: Warum sollte man sich mit weniger zufriedengeben, wenn’s von Natur aus besser geht?
Wir sind nicht nur in Bad Heilbrunn zuhause, wir sind mit der Region quasi verwachsen – wie Löwenzahn auf der Wiese. Als lokaler Arbeitgeber möchten wir unsere Präsenz hier noch stärker ausbauen. Das heißt: bestehende Partnerschaften pflegen, neue Kooperationen starten, Events wie die „Social Days“ feiern und Vereine vor Ort unterstützen.
Unsere Lieferkette? Die steht ganz klar im Zeichen der Nachhaltigkeit. Wir haben die Bedingungen, unter denen unsere Rohstoffe entstehen, gründlich analysiert. Gemeinsam mit unseren Lieferanten suchen wir nach Lösungen, die sozial wie ökologisch Sinn machen.Form
Verantwortungsvoll aus nachwachsenden Rohstoffen
Unsere Pure-Pak® Kartons sind wahre Naturgewinner – rund 75 % Karton, dazu schlanke 21 % Polymere und 4 % Aluminium. Das Kartonmaterial kommt aus Holz – also einer erneuerbaren Ressource, gewonnen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen. Und das Beste: Unsere Materialien sind FSC®-zertifiziert – man kann eben nachhaltig sein und trotzdem stylish.
Klimafreundlich und ressourcenschonend
Ökobilanzen sprechen Klartext: Getränkekartons schneiden um Welten besser ab – deutlich weniger Wasserverbrauch bei der Herstellung und um einiges leichter als Glasflaschen, werden bei jedem Transport CO₂-Emissionen gespart im Vergleich zu anderen Verpackungen.
Und als wäre das nicht schon genug: Dank erneuerbarem Strom hat EloPak die Emissionen in der Produktion nochmal deutlich gesenkt.
Damit ist unsere Verpackung nicht nur clever, sondern auch cool!
Recyclingfähig mit Mehrwert
Pure-Pak® Kartons sind nicht bloß recycelbar – sie sind echte Dauerläufer: Die hochwertigen Holzfasern können bis zu sechs Mal wiederverwendet werden. Und auch das „Glamour-Restteam“ aus Aluminium und Polymeren bleibt nicht auf der Strecke: Sekundärbrennstoff oder Einsatz in Verbundwerkstoffen – hier wird nichts verschwendet, sondern recycelt bis zum "Get-No".
In Deutschland klappt’s schon richtig gut: 77,7 % aller Getränkekartons werden stofflich verwertet. Und seit dem Start des Dualen Systems 1991 sind über 3 Millionen Tonnen Karton recycelt worden – na bitte!
Praktisch im Alltag
Der Pure-Pak® Sense Karton ist so praktisch, dass er fast schon lässig ist: Nach Gebrauch falten, und zack – Platz im Abfall gespart. Entsorge unseren nosuga Eistees daher im gelben Sack / Wertstoff, damit unsere Kartons wirklich im Kreislauf bleiben. Denn nur so werden aus den Fasern wieder neue Produkte – und nicht bloß Altlasten.
Also: austrinken, zusammenfalten, ab in den Sack … und schon seid ihr Recycling-Helden!