Die Durchführung des nosuga Gewinnspiels erfolgt auf Basis der nachfolgenden Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise:
1. Verantwortlicher des Gewinnspiels ist die Firma Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG, Am Krebsenbach 5-7, 83670 Bad Heilbrunn, nachfolgend “Bad Heilbrunner” genannt.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir nachstehend einheitlich die Bezeichnung Teilnehmer oder Gewinner. Dies umfasst alle Geschlechter (m/w/d).
2. Das Gewinnspiel beginnt am 08.11.2025 auf unserem nosuga-Instagram-Kanal und endet am 16.11.2025 um 23:59 Uhr („Gewinnspielzeitraum“).
3. Zur Teilnahme am Gewinnspiel musst du @nosuga.de folgen und den Gewinnspiel-Post liken.
4. Die Verlosung der Gewinne erfolgt im Anschluss an den Gewinnspielzeitraum, also nach dem 16.11.2025, per Losverfahren unter allen Teilnehmern, die die Teilnahmebedingungen erfüllen. Verlost werden zwei Brandnooz-Adventskalender.
5. Die Gewinner werden innerhalb von 4 (vier) Tagen nach Ende des Gewinnspielzeitraums über unseren nosuga-Account per Direct Message benachrichtigt. Auf diese Direct Message muss sich der Gewinner innerhalb von 48 (achtundvierzig) Stunden ebenfalls per Direct Message zurückmelden, woraufhin er gebeten wird, seine Daten (Vor- und Nachname, Anschrift und Email-Adresse) an die E-Mail-Adresse info@bad-heilbrunner.de zu schicken. Sollte sich der Gewinnspielteilnehmer nicht innerhalb von 48 Stunden zurückmelden, ist Bad Heilbrunner berechtigt, eine Ersatzverlosung vorzunehmen. Die Daten werden ausschließlich zur Überprüfung der Gewinnspielberechtigung und für das Versenden der Gewinne verwendet.
6. Teilnahmeberechtigt sind alle natürliche Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme volljährig (d. h. mindestens 18 Jahre alt) und unbeschränkt geschäftsfähig sind und deren Wohnort sich in Deutschland befindet.
Angestellte der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG und andere an der Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation (z. B. auch durch den Einsatz von Gewinnspielmaschinen) Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und/oder zurückgefordert werden.
7. Jeder Teilnehmer kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Eine regelwidrige oder wiederholte Teilnahme eines Teilnehmers an dem Gewinnspiel hat seinen Spielausschluss zur Folge.
8. Eine Barauszahlung des Gegenwerts der Gewinne ist nicht möglich. Die Gewinne sind nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
9. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von vier (4) Wochen nach dem Versand des Gewinns aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, erfolgen kann.
10. Bad Heilbrunner behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen oder vorzeitig zu beenden, sofern dies nach aufgrund technischer oder rechtlicher Gründe erforderlich ist. Von dieser Möglichkeit macht Bad Heilbrunner insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmern entstehen gegenüber Bad Heilbrunner daraus keinerlei Ansprüche. Bad Heilbrunner übernimmt auch keine Gewähr dafür, dass die Instagram-Seite auf dem jeweiligen Endgerät stets ordnungsgemäß funktioniert. Ziffer 11 bleibt unberührt.
Sofern eine derartige Störung der Durchführung des Gewinnspiels durch das Verhalten eines Teilnehmers schuldhaft verursacht wird, kann Bad Heilbrunner von diesem den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
11. Bad Heilbrunner, seine Angestellten und Erfüllungsgehilfen aus oder im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel haften unbeschränkt für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit sowie im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, im Fall einer gesetzlich vorgeschriebenen verschuldensunabhängigen Haftung sowie im Fall der Übernahme einer verschuldensunabhängigen Garantie. Für einfache Fahrlässigkeit haften Bad Heilbrunner, seine Angestellten und Erfüllungsgehilfen nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden, und begrenzt auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Unter Kardinalpflichten sind solche Pflichten zu verstehen, die die getroffene Vereinbarung nach Sinn und Zweck dem Vertragspartner gerade zu gewähren hat oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Vereinbarung überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Eine Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
Hinweise und Bedingungen bezüglich Instagram:
1. Neben diesen Teilnahmebedingungen wird das Verhältnis zwischen Bad Heilbrunner, dem Teilnehmer und Instagram durch die Teilnahmebedingungen [https://www.instagram.com/legal/terms/] und Datenschutzregeln Instagram [https://www.instagram.com/legal/privacy/] bestimmt.
2. Die Teilnehmer können gegenüber Instagram keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel entstehen.
3. Das Gewinnspiel ist in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert und steht nicht in Verbindung mit Instagram.
4. Alle Daten und Informationen, die beim Gewinnspiel durch die Teilnehmer mitgeteilt oder erhoben werden, werden nur Bad Heilbrunner und nicht Instagram bereitgestellt.
5. Sämtliche Anfragen zum Gewinnspiel sind ausschließlich an Bad Heilbrunner und nicht an Instagram zu richten.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel „Adventskalender 2025“ ist die Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG, Am Krebsenbach 5-7, 83670 Bad Heilbrunn („Bad Heilbrunner“).
Kontaktdaten des externen Datenschutzbeauftragten
Dr. Karsten Kinast
KINAST Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nordstraße 17a
D-50733 Köln
E-Mail: dsb-hermes@kinast.eu
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiten wir personenbezogene Daten der Teilnehmer ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels. Dies umfasst insbesondere:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag zur Teilnahme am Gewinnspiel).
Die Bereitstellung der im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten (z. B. Instagram-Benutzername, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie ist jedoch für die Teilnahme am Gewinnspiel und insbesondere für die Gewinnbenachrichtigung und -zustellung erforderlich.
Teilnehmende sind nicht verpflichtet, uns ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Ohne Angabe der erforderlichen Daten ist jedoch eine Teilnahme am Gewinnspiel bzw. eine Gewinnbenachrichtigung und -versendung nicht möglich.
2. Datenempfänger und Dienstleister
Das Gewinnspiel wird intern durch Bad Heilbrunner umgesetzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an externe Dienstleister erfolgt nicht. Es findet keine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU statt.
Die Teilnahme erfolgt über Instagram; Meta Platforms Ireland Limited verarbeitet dabei personenbezogene Daten als eigene Verantwortliche nach deren Datenschutzhinweisen. Hierauf hat Bad Heilbrunner keinen Einfluss. Näheres finden Sie in den Hinweisen zum Datenschutz von Instagram (Link finden Sie unten).
3. Speicherdauer
Ihre Daten werden ausschließlich für die Dauer des Gewinnspiels verarbeitet.
Sobald das Gewinnspiel abgeschlossen und die Gewinne versendet wurden, werden alle im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Die Daten derjenigen Teilnehmenden, die nicht gewonnen haben, werden spätestens drei Monate nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.
Daten der Gewinner werden im Einklang mit steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften bis zu 10 Jahre gespeichert, sofern ein solcher Aufbewahrungsgrund besteht (z. B. bei Dokumentation der Gewinnübergabe).
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht,
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Zuständig ist insbesondere:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606
91511 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: https://www.lda.bayern.de
5. Hinweise zur Teilnahme über Instagram oder Facebook
Das Gewinnspiel wird über die Plattformen Instagram beworben. Die Teilnahme selbst erfolgt ebenfalls über diese Plattform. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin:
Die Datenschutzhinweise von Instagram und Facebook finden Sie unter:
www.instagram.com/legal/privacy/