Trinkst Du genug? Wahrscheinlich nicht.

November 21, 2025

Profilbild von Constanze, Brand Directorin
Autorin
Constanze

Die meisten von uns unterschätzen, wie wichtig regelmäßiges Trinken ist. Wir sind beschäftigt, vergessen das Glas Wasser neben dem Laptop und greifen stattdessen zu süßen Getränken. Dabei ist ausreichende Flüssigkeitszufuhr einer der einfachsten Wege, um Energie, Konzentration und Wohlbefinden zu steigern.

Warum Hydration so entscheidend ist

Unser Körper besteht zu rund 60 % aus Wasser. Jede Zelle, jedes Organ braucht Flüssigkeit, um optimal zu funktionieren. Schon ein leichter Flüssigkeitsmangel kann Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsprobleme verursachen. Und nein – Kaffee allein zählt nicht als Flüssigkeitszufuhr.

Zuckerfreie Getränke sind die bessere Wahl

Softdrinks, Energy-Drinks und gesüßte Tees liefern zwar Flüssigkeit, aber auch jede Menge Zucker und leere Kalorien. Die bessere Wahl:

Wasser

Ungesüßter Tee

etwas Kaffee

So bleibst du hydriert, ohne deinen Blutzuckerspiegel in die Achterbahn zu schicken.

Eine Person presst eine Zitronenhälfte über ein Glas Wasser aus, das sie in der anderen Hand hält.

So integrierst du eine gesunde Trinkroutine

  • Starte den Tag mit Wasser: Direkt nach dem Aufstehen ein großes Glas – das weckt den Kreislauf.
  • Nutze Erinnerungen: Stell dir einen Timer oder nutze Apps, die dich ans Trinken erinnern.
  • Mach’s sichtbar: Eine schöne Karaffe oder Trinkflasche auf dem Schreibtisch wirkt Wunder.
  • Tee als Abwechslung: Grüner Tee, Kräutertee oder Früchtetee bringen Geschmack ohne Zucker.
  • Kaffee bewusst genießen: 1–2 Tassen sind okay, aber nicht als Hauptquelle für Flüssigkeit.

Wie viel ist genug?

Die Faustregel: 1,5 bis 2 Liter pro Tag, je nach Aktivität und Temperatur. Bei Sport oder Hitze darf es gern mehr sein.

Challenge für dich: Stell dir heute eine große Flasche Wasser bereit und trink sie bis zum Abend leer. Dein Körper wird es lieben!

Bye-bye sugar,
hello Facts
Notizblock

Sweet ohne Sugar – Nature’s Candy Shop

Süßkraut

Let’s face it:
Zucker ist sooo last season. Aber was tun, wenn man trotzdem auf süß steht? Don’t worry, Mother Nature got your back!
Meet the Miracle Berry

Notizblock
Notizblock

Zuckerfrei oder doch Zucker? – Die süße Welt der Süßmacher einfach erklärt

Glas mit NoSuga Eistee

Zucker ist nicht gleich Zucker – und wer mal versucht hat, im Supermarkt die Zutatenliste zu checken, weiß: Das ist ein echter Dschungel....

Notizblock
Notizblock

Sugar, Baby! – Die süße Übersicht der Zuckerarten

Zeichnung zweier NoSuga Eistee Gläser

Let’s talk Zucker – das “weiße Gold”, das uns morgens aus dem Bett und nachmittags ins Food-Koma bringt.
Aber Zucker ist nicht gleich Zucker, ...

Notizblock
Pfeil-links
Pfeil-rechts
Eine Hand, die ein Löffel hält auf dem 21 Zuckerwürfel gestarpelt sind.
Horizontaler Strich
Zuckersucht
Das macht Zucker mit deinem Gehirn
Ein Glas mit Eistee und einer Zitronenscheibe
Horizontaler Strich
What the sugar?
Die süße Welt der Süßmacher einfach erklärt
Drei No Suga Eistee Zitronen Verpackungen
Horizontaler Strich
Sugar, Baby!
Die süße Übersicht der Zuckerarten
Model trinkt Eistee durch ein Stohhalm
Horizontaler Strich
Getränke-Check
Wie viel Zucker ist in Eistee & Softdrinks?
Pfeil-links
Pfeil-rechts